berndreisigstiftung.de

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht"

Spenden Sie, um unsere Arbeit zu unterstützen. Wir werden die Welt nicht verändern, aber an manchen Tagen für manche Menschen ein Stück besser machen.

EINLADUNG

Volker Bouffier, Bernd Reisig,
Stefan Kuntz & Ralf Rangnick

LADEN EIN

29. Januar 2024

SPEZIAL

Bembel & Gebabbel
Charity zu Gunsten der

PARKINSON STIFTUNG

26. Febuar 2024

KAFFEE & KUCHEN NACHMITTAG

Julia Nestle, Bernd Reisig,
Roman Poseck & Younes Zarou

29. Februar 2024

UNSERE PROJEKTE

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte hier.

Veganes Essen mit Bernd Reisig & Moses Pelham

Bereits seit über zehn Jahren organisiert die Bernd Reisig Stiftung in der Weihnachtszeit ein Gans-Essen für Obdachlose und hilfebedürftige Menschen. Seit 2021 hat sie diese Tradition um eine weitere Veranstaltung ergänzt: Im Herbst lädt die Stiftung gemeinsam mit dem Musiker und Produzenten Moses Pelham zu einem veganen Essen ein. In diesem Jahr findet das Event am Montag, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, statt, wie gewohnt im Ratskeller des Frankfurter Rathauses Römer. Wer an dem Essen teilnehmen möchte, erhält Einlasskarten und Informationsflyer bei den bekannten Hilfsorganisationen in der Stadt. Mehr als 30 freiwillige Helferinnen und Helfer werden die Aktion tatkräftig unterstützen.

Weiterlesen »

hr- Sinfonieorchester Konzert

Hessischer Rundfunk und Bernd Reisig Stiftung laden zum Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen ein
Frankfurt. Der Hessische Rundfunk und die Bernd Reisig Stiftung laden zu einem Konzert für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen in den hr-Sendesaal ein. Am Donnerstag, 14. September 2023 wird das hr-Sinfonieorchester um 13 Uhr ein rund einstündiges Konzert geben.
Bernd Reisig, Vorstandsvorsitzender der Bernd Reisig Stiftung ist voller Vorfreude: „Wir haben lange an dieser Idee gearbeitet und freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk ein Konzert veranstalten können für Menschen, für die der Besuch von solchen Kulturereignissen oft unerreichbar ist.“

Weiterlesen »

Pizza-Essen in Aschaffenburg

Erstmals verlässt die Bernd Reisig Stiftung mit ihren zahlreichen Hilfsaktionen für obdachlose Menschen das Hessenland. Am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) findet von 16 bis 19 Uhr auf dem Schloßplatz ein „Pizza-Essen für hilfsbedürftige & obdachlose Menschen statt.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Herzing und in Zusammenarbeit mit Gutherzig e.V. werden Pizzen, Getränke u.a. an hilfsbedürftige Menschen verteilt. Einen Flyer mit einem entsprechenden Gutschein erhält man hier:

Weiterlesen »

Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose in Frankfurt

Frankfurt/Main, 7. Dezember. Aus einer Idee ist eine Tradition geworden, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiert: Bereits zum zehnten Mal lud Bernd Reisig mit seiner Stiftung „helfen helfen“ zum Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose in den Ratskeller im Frankfurter Römer ein. Wie in den Jahren zuvor kamen auch am 7. Dezember rund 600 obdachlose Menschen – die entsprechenden Tickets erhielten sie vorab bei verschiedenen Hilfsorganisationen

Weiterlesen »

Die Bernd Reisig Stiftung – helfen helfen

DIE STIFTUNG !

In bewegten Bildern sehen Sie, was uns bewegt. Die Bernd Reisig Stiftung hat in vielen Bereichen schon ganz konkrete Hilfe für Menschen realisieren können, denen es nicht so gut geht. Dieser Film zeigt einen Überblick über unsere bisherige Arbeit.

Video abspielen

WIE KANN ICH HELFEN?

Wir dürfen niemals aufhören, Gutes zu tun, selbst wenn es schwer und fordernd ist. Helfen und für Andere da sein, ist immer möglich. Auch wenn Sie selbst nicht in der Lage sind zu spenden, vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit, aktiv als Helfer*In an unterschiedlichen Projekten unserer Stiftung mitzuarbeiten.

01

1. Schritt

Geldspenden helfen immer. Sie können an unsere Stiftung eine Spende tätigen und erhalten dafür eine steuerabzugsfähige Zuwendungsbescheinigung. Einfach hier klicken.

02

2. Schritt

Sie wollen aktiv mitarbeiten an Hilfsprojekten unserer Stiftung. Klicken Sie hier und tragen Sie sich zu verschiedenen Projekten als Helfer*In ein.

03

3. Schritt

Verbreiten Sie unsere Informationen, liken und teilen Sie unsere Seiten in den sozialen Netzwerken, tragen Sie sich für unsere Newsletter (hier anklicken) ein und überlegen Sie sich, ob es evtl. in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld die Möglichkeit gibt, bei Anlässen wie Geburtstag o.ä. statt Geschenke Spenden für die Stiftung zu sammeln.

HELFEN SIE MIT

WIR HABEN ZAHLREICHE PROJEKTE BEI DENEN SIE MITHELFEN KÖNNEN!

Schauen Sie auf unsere „Helfer-Seite“. Vielleicht ist ein Projekt dabei, an dem Sie Zeit und Lust haben mitzuwirken. Einfach anklicken und eintragen.

DAS SAGEN UNSERE BOTSCHAFTER

Wir haben viele Persönlichkeiten, die die Arbeit unserer Stiftung seit Jahren unterstützen.

Wir sind immer gerne bei den Aktionen der Bernd Reisig Stiftung dabei und legen auch gerne mal eine Nachtschicht ein, um 700 Gänse mit Klößen und Rotkohl für das „Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose“ zuzubereiten. Jeder kann in seinem Bereich helfen, dass es anderen Menschen besser geht. Wir sind immer gerne dabei
Christian Dressler
Gastronom
Es ist für mich eine Herzensangelegenheit gemeinsam mit der Bernd Reisig Stiftung – helfen helfen denen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Stiftung von Bernd Reisig zeichnet sich dadurch aus, dass schnell und umkompliziert geholfen werden kann. Da bin ich immer gerne dabei“
Woody Feldmann
Comedian
„Es ist wichtig, sich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, dass es solche Stiftung, solche Aktionen gibt, die denen helfen, die sich selbst nicht in dem Maße helfen können.“
Werner D´Inka
ehem. Herausgeber der FAZ
„Helfen ist eine Sache, die man als Sozi sehr gerne macht und natürlich hat Bernd Reisig auch eine Rolle gespielt. Wir kennen uns jetzt schon eine ganze Weile und da ist einfach Vertrauen da, was ich finde, was bei Spendenveranstaltungen eine ganz wichtige Sache ist, dass man die Person, die es verantwortet auch kennt und weiß, dass das Geld dort in guten Händen ist.“
Kevin Kühnert
stellv. Bundesvorsitzender der SPD
„Die Veranstaltungen, die die Bernd Reisig Stiftung u.a. für Obdachlosen macht, sind ein kleines Signal der Anerkennung, dass wir diese Menschen nicht vergessen. Es könnte jedem von uns passieren, dass man durch die Entwicklung eines Teufelskreises plötzlich dasteht, ohne alles und dann auf der Straße steht. Da helfe ich gerne“
Claudia Roth
Bundestags-Vizepräsidentin

KOMMENDE AKTIVITÄTEN

Keine Veranstaltung gefunden!

KOMMENDE AKTIVITÄTEN

Oster-Essen für Obdachlose

Wir verteilen Essen an hilfsbedürftige Menschen

Fußballturnier „Liebe kennt keine Pause“

Im Rahmen der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ veranstalten wir ein ganztägiges Fußballturnier mit Freizeit- und Amateurmannschaften

Player´s Night - Party „Liebe kennt keine Pause“

Nach dem Fußballturnier „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ findet gemeinsam mit planet radio eine große Party im Stadion statt

„Sommerfest“ der Bernd Reisig Stiftung

Einmal im Jahr findet für geladene Gäste (Zutritt nur mit Einladung) unser Sommerfest statt, wo wir insbesondere unsere Sponsoren und Werbepartnern Danke sagen möchten.

„CSD-Parade“ / Frankfurt

Wir werden mit der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ mit einem eigenen Wagen auf der CSD-Parade vertreten sein. Sowie der Termin bestätigt ist, kann man Tickets für den Wagen online buchen und mitfahren.

„CSD-Parade“ / Hamburg

Wir werden mit der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ mit einem eigenen Wagen auf der CSD-Parade vertreten sein. Sowie der Termin bestätigt ist, kann man Tickets für den Wagen online buchen und mitfahren.

CSD-Kopenhagen
„CSD-Parade“ / Kopenhagen

Wir werden mit der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ mit einem eigenen Wagen auf der CSD-Parade vertreten sein. Sowie der Termin bestätigt ist, kann man Tickets für den Wagen online buchen und mitfahren.

CSD-Parade“ / Köln

Wir werden mit der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ mit einem eigenen Wagen auf der CSD-Parade vertreten sein. Sowie der Termin bestätigt ist, kann man Tickets für den Wagen online buchen und mitfahren.

„CSD-Parade“ / Berlin

Wir werden mit der Kampagne „Liebe kennt keine Pause – gegen Homophobie in Katar“ mit einem eigenen Wagen auf der CSD-Parade vertreten sein. Sowie der Termin bestätigt ist, kann man Tickets für den Wagen online buchen und mitfahren.

„Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose“ / Frankfurt

Das „Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose“ ist eine Veranstaltung, bei denen wir hilfsbdürftige Menschen in den Römer einladen und mit ihnen gemeinsam ein schönes Weihnachtsfest feiern. Unterstützt werden wir dabei von zahlreichen prominenten Kellner*Innen.

Direkt Kontakt

+49 69 2002 4344